Jahreskreisfest 21.09. Mabon, Herbst Tag- und Nachtgleiche

21.09. Mabon, Herbst Tag- und Nachtgleiche

(21./22. September, Christlich Erntedankfest)

Zweimal im Jahr ist der Tag ebenso lang wie die Nacht. Was an Ostara mit den längeren Tagen begann dreht sich nun in die Zeit der längeren Nächte. Die Herbst Tag- und Nachtgleiche ist eher ein besinnliches Fest. Die Ernte ist eingebracht, man bereitet sich mit Einkochen und Haltbarmachung für die dunklere Jahreszeit vor. Die Erde hat all ihre Schätze gegeben und ist nun auf dem Rückzug. Sie beginnt ihre Säfte tief ins Wurzelreich zu ziehen, damit sie im nächsten Frühjahr wieder herausbrechen können. Bei diesem Fest wurden der Erde die schönsten Früchte, Ähren und Blumen geopfert. Zum Einen als Dank für den reich gedeckten Gabentisch, zum Anderen um für das nächste Jahr milde zu stimmen.

Es war auch der Tag um Rückschau zu halten. Welche Träume konnten wir verwirklichen, was haben wir bewegt, was ist uns gelungen?

An Ostara drängen die Energien ins Außen, zu Wachstum und Manifestation; nun, an Mabon ziehen sich die Energien wieder in die Erde zurück wie auch unsere Energie sich in unsere Seelenwelt zurückzuziehen beginnt. Die vor uns liegenden langen Nächte laden zur Innenschau ein. Die Zeit für innere Reifung und für Besinnlichkeit hat begonnen.

Rituale zur Herbst Tag- und Nachtgleiche

  • Räucherritual
  • Ein bisschen Honig, Kräuter und sonstige Gaben an die Natur zurückgeben.
  • Eine kleine Dankesmeditation, für all die Gaben, die während des Jahres empfangen wurden.
  • Jemanden etwas Gutes tun.

Räucherung… folgt…

Bestandteile der Räucherung… folgt…

Link zur Räuchermischung:

https://www.berk.de/raeucherwerk/jahreskreisfeste-ritualset/6157/herbst-aequinox-mabon

Räucherritual s. Taschenbuch: 

https://www.berk.de/raeucherwerk/jahreskreisfeste-ritualset/6051/raeuchern-im-jahreskreis


Übersicht über alle Jahreskreisfeste:

http://www.lokfelderbruecke.de/jahreskreisfeste/

Quelle, Rituale & Räucherung s. „Räucherfeste im Jahreskreis, Räucherungen und Rituale, Susanne Berk, Berk Verlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben