Schlagwort: Hanse-Obst

TRAVETRÄUME Herbstcamp 10.-23.10.2022

Allgemeine Infos, Preise, Links, Fotos, etc. findet ihr mit diesem Link: ***TRAVETRÄUME Natur-Kultur-Erlebnis*** oder hier als PDF: Traveträume Einladung.

Detaillierte Infos zu diesem Herbstcamp:

Plakat als PDF zum Download: 2022-10-10 Traveträume Herbstcamp Plakat


Verknüpfungen:


Regelmäßige Themen & Angebote:

 

  • Workshop mit Menie „Mein Leben mit Zeremonien & Treffen der Kulturen“:  Eine iranisch-deutsche-lakota-ungarische-mexikanische Mischung mit Canupa, Schwitzhütte, Visionssuche, Steintanz, Yuwipi, Tipimeeting, Frauenkreis, Redestab, Singen, Beten, Verbindung zu den Spirits, Naturverbundenheit, mit dem Jahreskreislauf und in einer spirituellen Gemeinschaft leben (auf Spendenbasis). Ggf. mit Schwitzhüttenzeremonie.

 

  • Makrobiotik: eine ganzheitliche Lebensphilosophie, gemeinsam kochen und essen (bio-vegan-regional-saisonal-vollwertig-natürlich).

 

 

 

 

 

 

  • Workcamp (Handwerk, Gartenarbeit, Wohnprojekt, Gästebetreuung, Konzeptarbeit, CoWorking, Förderverein, Crowdfunding, Foto-/Videobearbeitung, Social Media, Netzwerken, …)

Optionale Themen & Angebote:

 

  • Fr 21.10.22, 20-22 Uhr Nikolai Hofmann: Workshop „Mit Ehrlichkeit zum Erfolg“ (5€/Person).

 

  • Oliver Henkel: Lesung z.B. „Slawendämmerung“ + Film „Deus Vult“ (auf Spendenbasis).

 

TRAVETRÄUME Sommercamp 11.-24.07.2022

Allgemeine Infos, Preise, Links, Fotos, etc. findet ihr mit diesem Link:
***TRAVETRÄUME Natur-Kultur-Erlebnis***
oder hier als PDF: Traveträume Einladung

Detaillierte Infos zu diesem Sommercamp: 


Verknüpfungen:


Themen / Angebote:

Fr 15.07.22 11:00-13:00 Uhr:

Workshop mit Menie „Mein Leben mit Zeremonien & Treffen der Kulturen“:  Eine iranisch-deutsche-lakota-ungarische-mexikanische Mischung mit Canupa, Schwitzhütte, Visionssuche, Steintanz, Yuwipi, Tipimeeting, Frauenkreis, Redestab, Singen, Beten, Verbindung zu den Spirits, Naturverbundenheit, mit dem Jahreskreislauf und in einer spirituellen Gemeinschaft leben (auf Spendenbasis). (Nachmittags Workshop und Schwitzhütte zusammen mit Julia und Peter, s.u.)

Mi 13.07. + Mi 20.07.22 17:00-18:00 Uhr:

Offenes Treffen zum Offenen Kühlschrank / „Foodsharing-Fairteiler“ (Lebensmittel retten statt wegwerfen), für Infos, Planung und Austausch, offline sowie online.

Mo 11. – So 24.07.22 10:00-11:00 Uhr:

(Online-)Kurs in Quantenmeditation: „The FORMULA“ von Dr. Joe Dispenza mit Menie. Ihr könnt hier mit mir gemeinsam meditieren und euch über Quantenmeditation austauschen, offline sowie online (auf Spendenbasis).

 

Weitere Themen / Interessen / Fähigkeiten, Angebote & Wünsche:

Fr 15.07.22 14:00-20:00 Uhr: 

Julia James: Workshop / Redekreis zum Thema „Leben in Kreiskultur / Gemeinschaften / Umgang mit Gefühlen“, anschließend freie Schwitzhütte zusammen mit Menie (ca. 16 Uhr Feuer an, ca. 18 Uhr reingehen) (alles auf Spendenbasis).

 


Sa 16.07.22 14:00-18:00 Uhr + So 17.07.22 11:00-13:00 Uhr:

Naturheilpraktiker und Schamane Thomas Börner: Workshop „Einführung in den europäischen Schamanismus“ (auf Spendenbasis).

 

 

 

  • Oliver: Lesung (Angebot) + Film „Deus Vult“
  • Meral: Trance-Reisen (Angebot)?
  • Annika: Kakao-Zeremonie (Wunsch von Menie und Eva)?
  • Vik: Yoga, Meditation, Entspannungsverfahren, freies Tanzen (Angebot, Wunsch von Eva)
  • Anke: Reiki-Workshop (Wunsch von Marc und Menie)?
  • Karl: Workshop Intuitives Atmen (Wunsch von Menie und Marc)?
  • Nikolai?
  • Joschka + Johanna?
  • Carl?
  • Alexa + Christoph?

Detailplanung inkl. Essen (Änderungen vorbehalten):

  • Mi 29.06.22 04:53 Uhr Neumond Krebs
  • Mo 04.07. – Sa 13.08.22 Sommerferien Schleswig-Holstein
  • Do 07.07. – Mi 17.08.22 Sommerferien Hamburg
  • Mi 13.07.22 20:38 Uhr Vollmond Steinbock
  • Do 14.07. – Mi 24.08.22 Sommerferien Niedersachsen
  • Montag 11.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Nina
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück intern
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis intern, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr Aufbau
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-16:00 Uhr Aufbau + Check-In
    • 16:00-18:00 Uhr Anfangskreis, Befindlichkeit und Organisation, Sammlung von Camp-Themen, Aufteilung von Aufgaben
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Dienstag 12.07.22
  • Mittwoch 13.07.22 (20:38 Uhr Vollmond Steinbock)
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Nina
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Donnerstag 14.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Sibylle
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Freitag 15.07.22
  • Samstag 16.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), evtl. Uwe (58), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Nikolai (36), Thomas (34), evtl. Karl (67), evtl. Marc (61) + Tochter + 2 Enkel (3+1)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
      • 14:00-18:00 Uhr Einführung in den europäischen Schamanismus mit Thomas Börner – Teil 1 (auf Spendenbasis)
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Sonntag 17.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), evtl. Uwe (58), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Thomas (34), evtl. Karl (67), evtl. Marc (61) + Tochter + 2 Enkel (3+1)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Montag 18.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Nikolai (36), evtl. Karl (67), evtl. Marc (61) + Tochter + 2 Enkel (3+1)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Dienstag 19.07.22
  • Mittwoch 20.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5), Nikolai (36),  evtl. Marc (61) + Tochter + 2 Enkel (3+1)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Donnerstag 21.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Freitag 22.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), evtl. Uwe (58), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Samstag 23.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), evtl. Uwe (58), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-18:00 Uhr open space
    • 18:00-19:00 Uhr Abendessen
    • 19:00-20:00 Uhr Redekreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 20:00-23:00 Uhr open space
  • Sonntag 24.07.22
    • Menie (44), Schahin (80), Rico (83), Martina (64), Anke (61), evtl. Uwe (58), Eva (33), Joschka (28) + Johanna (28) + Jonathan (5)
    • 08:00-09:00 Uhr Frühstück
    • 09:00-10:00 Uhr Redekreis, Befindlichkeit und Organisation
    • 10:00-13:00 Uhr open space
    • 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
    • 14:00-16:00 Uhr Abschlusskreis, Organisation und Befindlichkeit
    • 16:00-18:00 Uhr Abbau, 18 Uhr Abreise

Vielen Dank an unsere Partner, Förderer und Sponsoren:

25.07.2015 Traveträume

Herzlich Willkommen zu unserem

Natur-Kultur-Erlebnis “TRAVETRÄUME” im Treffpunkt Lokfelder Brücke!

Der Förder- und Kultur-Verein und die Agentur Travetraum organisieren zum vierten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein, in Kooperation mit Freunden und Netzwerkmitgliedern. Getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“ starten wir dieses Jahr unsere Kooperation mit der Lübecker Hanse-Obst-Initiative:

2015-07-25 Traveträume Plakat

Einladung

Ab 14 Uhr öffnet unser Flusscafé mit Infopoint:

(Bio-veganes Kuchenbuffet auf Spendenbasis. Details folgen…)

 

14-18 Uhr Ferienpass-Aktion „Obstwiesen-Abenteuer für Kids“:

Titel:

Obstwiesen-Abenteuer für Kids

Datum:

Samstag, 25.07.2015

Uhrzeit:

14:00 – 18:00 Uhr (open end am Lagerfeuer)

Ort:

Treffpunkt Lokfelder Brücke, Lokfeld 2, 23858 Barnitz

Veranstalter:

Förderverein Lokfelder Brücke e.V.

Anmeldung:

Heinz Egleder, Tel. 0176 278 40 625, info@lokfelder-bruecke.de

Teilnehmer:

5-15 Personen (Erwachsene + Jugendliche ab 6 Jahren)

Kosten:

12,- Euro (Begleitperson 8.- Euro, kostenfrei mit

Begleitausweis)

Beschreibung:

Alle Kinder, auch die mit körperlichen oder geistigen Handicaps, erleben auf dem Gelände vom Treffpunkt Lokfelder Brücke mit Obstbäumen einen spannenden Tag: Äpfel mit einer Handpresse selbst zu Apfelsaft verarbeiten, einen Obstbaum pflanzen, am Lagerfeuer u.a. Stockbrot und Bratäpfel rösten, an der Trave umherstreifen und Pflanzen, Tiere sowie Geschichtsspuren entdecken, Gemüse + Kräuter ernten und gemeinsam zubereiten, Pfadfinder-Techniken kennenlernen; geeignete Spiele zwischendurch. Spannendes über Obstbäume und andere Gehölze erklärt ein Lübecker Obstliebhaber. Infos: Elternbeteiligung möglich, festes Schuhwerk, lange Hosen, Regenschutz, nur bedingt Rollstuhl-geeignet.

hanse-obst_05
Heinz Egleder

Lübecker Hanse-Obst-Initiative

Royal Rangers Lübeck 2: www.rr456.de

joerg
Jörg Langmann

 

 

 

 

Jörg Langmann liest „Das Märchen vom Lübecker Marzipan-Apfel“. Dieses Märchen hat er gerade neu geschrieben, passend zum Obstwiesen-Abenteuer von Heinz. Es kommen darin 10 regionale Sagen vor und es ist ganz zauberhaft geworden!

 

Ab 17 Uhr laden wir ein zum gemeinsamen Sommerfest mit Spass und Tanz:

Das Essen haben wir umgeplant, dieses Mal bringt jeder etwas selbst mit und wir machen einen „bio-veganen Grill-Potluck“. Ein Gas- und ein Kohlegrill stehen bereit, Kohle und Grillgut organisiert jeder selbst. Nur die Getränke haben wir dann schon hier (Spendenbasis: Viva con Agua, Voelkel BioZisch, Neumarkter Lammsbräu).

Dazu findet auf vielfachen Wunsch die erste Sack-ins-Loch-Weltmeisterschaft statt! Spielregeln: Zwei Spieler versuchen abwechselnd von einer Linie aus jeweils 5 Säcke ins Loch zu werfen. Daneben = 0 Punkte, Landung auf dem Brett = 1 Punkt, Treffer ins Loch = 3 Punkte. Wer am meisten Punkte hat, hat gewonnen 🙂SiL-WM 2015

 

Um 20 Uhr freuen wir uns auf die Flussbühne mit zwei Comedy-Showeinlagen und im Anschluss ist die Bühne frei für alle Tänzer!

florianwilhelm
Florian Wilhelm

Florian Wilhelm mit
„Stell dir vor es geht und keiner kriegt’s hin“.
Ein kurzweiliger Ausflug in den alltäglichen Wahnsinn:
Kollegen, Nachbarn und alle anderen Bekanntschaften,
die einem das Leben zu Hölle machen.

 

 

 

pyramusthisbe
Svenja Groth, Michael Frädrich, Rainer Ludwig

 

„PYRAMUS UND THISBE – 
Eine spaßhafte Tragödie“ 
aus dem Sommernachtstraum
von William Shakespeare,
dargeboten vom TRIO SVEMIRA.

 

 

 

 

 

 

tanz
Tanzfläche frei! 😀

Oliver Henkel bringt Tanzmusik mit, 80er/90er… Die Bühne ist dann frei für alle Tanzmäuse 🙂

 

 

 

 

Wer möchte kann den Abend am Lagerfeuerlagerfeuer ausklingen lassen und hier übernachten (vorher Zelt aufschlagen…). Am nächsten Morgen gibt es ein gemeinsames Frühstück, Aufräumen, Abbauen und um 12:12 Uhr die Mitgliederversammlung unseres Vereins zum Abschluss eines schönen Sommerfestes.

Wer jetzt noch nicht angesprochen und eingeplant ist aber im Team mit organisieren möchte, kann sich super gern noch melden 🙂 Wir brauchen immer helfende Hände zum Auf- und Abbauen, Kuchenbäcker, Fotografen, Feuerhüter, Geschichtenerzähler, Gitarrenspieler, … Wir freuen uns auf euren Besuch und viele schöne Stunden! 😀

Presseartikel, Berichte, Einträge:

Fotogalerie:

Weitere Traveträume:

Nach oben