Schlagwort: bio

Advents-Café 17.12.2017

Liebe Freunde der Lokfelder Brücke,

wie jedes Jahr laden wir euch ganz herzlich ein zu unserem Advents-Café am Sonntag, 17. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee & Kuchen (bio-vegan) mit lieben Freunden in Advents-Stimmung, Zeit zum Kennenlernen und Plaudern, Netzwerken und Entspannen, Spielen und Schlemmen, … 🙂

Unsere Heilpraktiker Nina Kröger und Jens Hofmann führen euch in die wundervolle Welt der ätherischen Öle von Young Living ein, es gibt viel zu schnuppern und kennenzulernen! Und wer mag bekommt von mir einen Gutschein für 20 Minuten meiner „Probe-Öle-Rücken-Nacken-Massage“ in unseren neu renovierten Räumen geschenkt 😉

Wer möchte noch etwas präsentieren bzw. mit uns teilen? Möchte jemand Musik machen oder auf die Bühne?

Zudem freuen wir uns wieder über so leckere bio-vegane Kuchenspenden, bitte sagt bescheid, wenn ihr helfen/backen könnt bzw. möchtet, dankeee! 🙂

Ich freue mich auf euch und sende liebe Grüße,

eure Menie


Social Media:


Link zu den Fotos & Videos (bitte auf das Foto klicken):

https://photos.app.goo.gl/JuFeIyUPTUyinBCu2


Links zu unseren anderen Advents-Cafés:

Potluck-Brunch (bio-vegan)

Hallo ihr Lieben,

einmal im Monat (meist Samstag 11-18 Uhr) gibt es hier ein offenes Treffen für alle Freunde der Lokfelder Brücke, s. Kalender.

Potluck-Brunch: Jeder bringt eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit, inkl. eigenem Teller/Becher/Besteck (bio-vegan).

Im Anschluss ist Zeit für gemeinsame Aktivitäten: Ausflüge, Baden, Basteln, Spielen, Musizieren, Singen, Tanzen, Klönen, Chillen, Spaßen, Arbeiten, Pflanzen, Ernten, Kennenlernen, …

Nach Wetter und Jahreszeit sind wir im Garten oder Haus. Ein offener Bücherschrank, Gemeinschaftsspiele und Musikinstrumente sind vorhanden. Neue Gesichter, eigene Ideen und Aktivitäten sind willkommen 🙂

Wir bitten um kurze Anmeldung und freuen uns auf euch! Zum einfach nur mal „Reinschnuppern“ oder „Kennenlernen“ könnt ihr gern auch ohne vorherige Anmeldung dazu kommen 🙂

Liebe Grüße,

Melanie

Advents-Café 11.12.2016

2016-12-11-plakat-advents-cafe

Liebe Freunde der Lokfelder Brücke,

wie jedes Jahr laden wir euch ganz herzlich ein zu unserem Advents-Café am Sonntag, 11. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch bei Kaffee & Kuchen. Und da unser Weihnachtskrimi vom letzten Jahr so viel Spaß gemacht hat, führen wir ihn nochmal auf 🙂

Und dieses Jahr bitten wir unbedingt um Voranmeldung, wir vergeben eine begrenzte Anzahl an Platzkarten! Wer keine mehr bekommt oder Sonntag nicht kann, kann ggf. gern zur Generalprobe am Samstag um 17 Uhr kommen.

Zudem freuen wir uns wieder über so leckere bio-vegane Kuchenspenden, bitte sagt bescheid, wenn ihr helfen/backen könnt bzw. möchtet, dankeee! 🙂

Liebe Grüße,

Menie, Rainer und Christian


Social Media:


Link zu den Fotos & Videos (bitte auf das Foto klicken):

img_2591


Feedback:

  • Menie: „Ich kam im Sommer gerade aus dem Urlaub zurück, da überfiel mich Rainer damit, dass ALLE den Weihnachtskrimi nochmal aufführen möchten… ich konnte kaum noch nein sagen 😉 Obwohl ich erst dachte niemand schaut sich das ein zweites Mal an, war der Saal wieder voll mit Familie und Freunden und es war KLASSE Leute! Vielen Dank Olli, Rainer, Micha, Svenja, Anja, Silke, Maic, für den riesen Kult-Spaß! Die Idee mit der zusätzlichen Rolle des Eisbären kam mir für unsere Klimaschutzbeauftragte Isa, Olli hat den Text extra noch kurzfristig geschrieben, riesen dickes DANKESCHÖN dafür!!! Danke an Jens und Jörg wieder für den Tresendienst, danke an Christian für das Waffelbacken und Mama und Martina für die Kuchen! Besonders gefreut hat mich dieses Mal, dass unser lieber Theater-Freund Udo dabei war, unsere neue Flüchtlingsfamilie, Helmut & Marlies und Peter, den ich zu gern mit auf unserer Bühne sehen würde 🙂 Jetzt bin ich gespannt, ob es unseren Weihnachtskrimi nochmal irgendwann irgendwo irgendwie zu sehen gibt…“

Links zu unseren anderen Advents-Cafés:

13.12.2015 Advents-Café

2015-12-13-plakat-advents-cafe
2015-12-13-plakat-imac-deadly-christmas

Liebe Freunde und Verwandte,

seid herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Advents-Café am 13.12.2015!
Wir werden etwas Besonderes erleben, etwas, was es noch nie gab… 🙂

Vor einigen Jahren entstand hier die Idee, einen Krimi auf die Bühne zu bringen. Im letzten Winter habe ich unseren lieben Schriftsteller-Freund Oliver Henkel gefragt, ob er ein Theaterstück für uns schreiben würde – er schreibt sonst Alternativweltgeschichten, hat aber z.B. auch schon die Novelle zu „Deus Vult“ und die Autobiographie „Ein Ort erzählt“ geschrieben. Nun, im Sommer war es soweit, er hat uns mit seiner Lesung begeistert und seitdem wurde das Stück geprobt. Das Trio „SVEMIRA“ (Svenja, Micha, Rainer) und Friends (Anja, Silke, Maic und ich) präsentieren die Welturaufführung der Kriminalkomödie „Deadly Christmas – Zimt und Blut“ – wir hoffen ihr seid genauso gespannt wie wir 🙂

Aber nicht nur unsere Familien und Freunde hier im Saal werden unsere Gäste, auch unsere Freunde der IMAC-Sprachenschule in Mexiko werden über Skype wieder live dabei sein, sie veranstalten extra ein Frühschoppen. Soleiman, der mexikanische Schuldirektor, wird aber dieses Mal auf dieser Seite der Leinwand stehen, er besucht uns während seiner Deutschland-Reise und kann so selbst seine Schüler mit begrüßen und das Theaterstück ansagen 🙂

Viel Vergnügen getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“!

Liebe Grüße,
eure Menie


Social Media:


Link zu den Fotos & Videos (bitte auf die Bilder klicken):

dscf4104
Fotos

Feedback:

  • Christian P Schlichte: „Das war eine GANZ TOLLE LEISTUNG – super gespielt, lustige Dialoge & eine ganz überraschende Wendung am Schluss! Wer’s verpasst hat, ist selbst schuld! Meine 115 Fotos (viele Portaits dabei) erhält Melanie Otto in Kürze – tolle Aufführung Rainer Ludwig, Michael Frädrich & Svenja Groth“
  • Rainer: Ich bin platt. Ein Zuschauer schrieb mir gerade folgendes: „Liebe Svemira & friends, habt Dank für einen wundervollen Nachmittag und ein überwältigendes Schauspiel. Wir haben lange nicht mehr so viel gelacht. Das Stück war witzig und spannend (klasse, Olli!) und spritzig gespielt. Köstlich! Macht weiter so!!!“
  • Rainer: „Vielen Dank an die über 70 Zuschauer im Saal und wer weiß, wie viele in Mexiko 🙂 Vielen Dank für euren freundlichen Applaus
  • Imacltd Cuernavaca: „mexiko meldet 32 zuschauer womit die 100 gesprengt sein duerfte. tausend dank fuer die super tolle unterhaltung, die ihr geboten habt“

Links zu unseren anderen Advents-Cafés:

Advents-Café

Seit Dezember 2008 laden wir jedes Jahr zu einem Advents-Café ein, seit ein paar Jahren bio-vegan. Übersicht folgt…


Links zu allen Advents-Cafés mit Details/Zeitplänen:


Nach oben